Obstgarten und Agrotourismus-Komplex

Französische und italienische Landschaftsgärten sowie Weinberge auf Hügeln sind weltweit bekannt und locken Tausende Touristen an. Heutzutage gibt es eine ähnlich malerische Ecke auch in Shakhrisabz.
Während seines Besuchs in der Region Kaschkadarja besichtigte der Staatschef einen neuen Agrotourismus-Komplex.
Früher bestand dieses Gebiet aus kargen Hügeln und unfruchtbarem Land. Nach der Einführung eines Tropfbewässerungssystems hat sich die Landschaft komplett verändert und ist nun von Grün bedeckt.
Der Komplex erstreckt sich über 520 Hektar. An den Hängen wurden mit Hilfe von Terrassierungstechniken Weinberge, Kirschbäume und Apfelplantagen angelegt und Aufforstungsmaßnahmen durchgeführt. Alle Setzlinge wurden aus Frankreich importiert und gehören zu ertragreichen Sorten.
„Diejenigen, die an unserer Fähigkeit gezweifelt haben, hügeliges und steppisches Land zu erschließen, sollten sich diesen Obstgarten ansehen“, erklärte der Präsident.
Der Komplex ist für eine jährliche Produktion von 7.500 Tonnen landwirtschaftlichen Erzeugnissen ausgelegt. Sein Exportpotenzial wird auf 5 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wurden bereits 100 feste und über 1.000 saisonale Arbeitsplätze geschaffen. Ein französischer Agronom wurde eingeladen, die Entwicklung der Setzlinge zu überwachen und bildet außerdem junge Menschen aus der Region in landwirtschaftlichen Praktiken und den Anforderungen des Marktes aus.
Um Touristen anzulocken und die lokale Wirtschaft anzukurbeln, wurden innerhalb des Komplexes ein Restaurant mit 120 Plätzen und ein Hotel für 100 Gäste gebaut. Der Bau eines Agrarlogistikzentrums, eines Ausbildungszentrums sowie von Anlagen zur Verarbeitung und Lagerung der Erzeugnisse ist im Gange.
Beamte berichteten dem Präsidenten über Pläne zur Errichtung ähnlicher Komplexe in anderen Bergregionen.
Der Präsident wies an, auf neuen Grundstücken Bewässerungssysteme zu installieren und diese Grundstücke der Bevölkerung zur Anlage von Obstgärten zuzuteilen, um so Einkommensquellen für die Bewohner zu schaffen.