Die UN-Generalversammlung verabschiedete eine von Usbekistan initiierte Resolution über Aufforstung und Wiederaufforstung

Die UN-Generalversammlung hat eine von Usbekistan initiierte Resolution „Jahrzehnt für Handlung zur Aufforstung und Wiederaufforstung im Einklang mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung“ angenommen, berichtet Informationsagentur "Dunyo".
Mitautoren der Resolution waren über 80 Länder aus allen Regionen der Welt, darunter die Länder Zentralasiens, Aserbaidschan, Russland, Brasilien, Österreich, Deutschland, Finnland, Portugal, Indien, Iran, Pakistan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Bahrain.
Das Dokument basiert auf wichtige Initiativen des Präsidenten von Usbekistan, darunter das Programm „Jahr des Umweltschutzes und der grünen Wirtschaft“, das landesweite Projekt „Yashil Makon (Grüner Raum)“ und die Baumpflanzungskampagne „Grünes Band Zentralasiens“.
Die Resolution erklärt den Zeitraum 2027-2036 zur Dekade der Aufforstung und Wiederaufforstung, ruft zur Mobilisierung von Anstrengungen und Ressourcen auf und ermutigt Länder und Organisationen, entsprechende Maßnahmen zu intensivieren.