Usbekistan wurde als erstes Land in Zentralasien zum Mitglied der International Tungsten Industry Association

Wie die Informmationsagentur "Dunyo" berichtet, hat das Werk für technologische Metalle Usbekistan (UzTMK) durch die Vollmitgliedschaft in der renommiertesten Organisation der Wolframindustrie – der International Tungsten Industry Association (ITIA) – weltweite Anerkennung erlangt.
Damit ging Usbekistan als erstes Land in Zentralasien in die Geschichte ein, das Mitglied dieser Organisation wurde.
Die Aufnahme von UzTMK in die ITIA zeigt die internationale Anerkennung des Potenzials von Usbekistan in der Wolframindustrie. Durch den Beitritt zum Verband stärkte UzTMK seine Position und wurde zu einem stabilen Teilnehmer in der globalen Wolframindustrie. Durch die Mitgliedschaft bei ITIA erhält das Werk Zugriff auf Marktdaten und Analysen sowie die Möglichkeit, an wichtigen internationalen Veranstaltungen teilzunehmen und aktuelle statistische Informationen zu erhalten.
Das Hauptziel des ITIA besteht darin, die weltweiten Produktions-, Verarbeitungs- und Verbrauchermärkte für Wolfram zu analysieren, der Branche digitale und analytische Unterstützung zu bieten und wissenschaftliche Ansätze und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Derzeit vereint der Verband führende Unternehmen und Forschungszentren aus technologisch fortschrittlichen Ländern wie Japan, Deutschland und Österreich.