Ansprache des Präsidenten der Republik Usbekistan Shavkat Mirziyoyev beim „BRICS Plus“-Format
Sehr geehrte Delegationsleiterinnen und Delegationsleiter!
Zunächst möchte ich mich den Worten des Dankes an den Präsidenten der Russischen Föderation, Herrn Wladimir Putin, anschließen und mich für die herzliche Gastfreundschaft sowie die hervorragende Organisation dieser Veranstaltung in der geschichtsträchtigen Stadt Kasan bedanken – einer Stadt mit über tausendjähriger Historie, in der östliche und westliche Kulturen harmonisch koexistieren.
Die Beiträge meiner geschätzten Kolleginnen und Kollegen unterstreichen die Bedeutung des „BRICS Plus“-Formats als Plattform für einen breit angelegten Dialog und offene Diskussionen über die dringlichsten Fragen der globalen Entwicklung.
Leider steuert die Welt zunehmend auf eine Spaltung zu, wobei die wachsende Zahl von Kriegen und Konflikten unsägliches Leid, schwere Verluste und unumkehrbare menschliche Tragödien verursacht.
Die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft und des internationalen Handels verschärft die Ungleichheit, die technologische Kluft und den Protektionismus. Neue Barrieren entstehen zwischen den Nationen.
In diesem Kontext erweist sich die BRICS-Gruppe, die auf Prinzipien wie Gleichberechtigung, Blockfreiheit, gegenseitige Achtung der Interessen und der Souveränität sowie dem Recht jedes Landes, seinen eigenen Entwicklungsweg zu wählen, beruht, als eine dynamische und angesehene Formation für vielfältige Zusammenarbeit und Partnerschaft.
Wir sind überzeugt, dass dieses Kooperationsmodell eine solide Grundlage für die Schaffung einer neuen, gerechteren Weltordnung bietet, während die zentrale Rolle der Vereinten Nationen bewahrt bleibt.
Ich unterstütze die Forderungen nach einem globalen Kompromiss durch konstruktiven Dialog, der frei von geopolitischen Rivalitäten, nationalem Egoismus und ideologischen Vorurteilen geführt wird.
Es ist an der Zeit, die globalen Regierungsinstitutionen zu reformieren und den Dialog im Süd-Süd- sowie Nord-Süd-Format zu intensivieren.
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gipfels!
Unter der produktiven russischen Präsidentschaft hat Usbekistan aktiv an verschiedenen BRICS-Veranstaltungen teilgenommen, darunter der BRICS-Jugendgipfel, die Sportspiele, Rechts- und Parlamentsforen sowie ein hochrangiges Sicherheitstreffen.
Wir sind entschlossen, unsere partnerschaftlichen Beziehungen mit den BRICS-Ländern weiter zu intensivieren und die neuen Chancen, die sich im Rahmen dieser Formation bieten, effizient zu nutzen.
Wir teilen das grundlegende Engagement der BRICS-Staaten, die Zusammenarbeit zu fördern, um die Herausforderungen der wachsenden globalen Ungleichheit anzugehen und eine inklusive wirtschaftliche Erholung zu ermöglichen. Dies betrifft insbesondere die Unterstützung nationaler Programme in Entwicklungsländern, die auf die Bewältigung akuter sozialer und ökologischer Herausforderungen, die Verringerung der Armut, den Abbau der technologischen Kluft und die Modernisierung der Infrastruktur abzielen.
Multilaterale Finanzinstitutionen sollten hierbei eine zentrale Rolle spielen.
Usbekistan strebt eine enge Zusammenarbeit mit der BRICS New Development Bank an, um vorrangige Investitions- und Sozialprojekte umzusetzen.
Wir sind auch daran interessiert, die praktische Zusammenarbeit in Bereichen wie Innovation, digitale Wirtschaft, grüne Entwicklung, Energie und barrierefreier E-Commerce auszubauen.
Darüber hinaus beabsichtigen wir, uns an gemeinsamen Projekten der BRICS-Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz zu beteiligen, um Risiken zu minimieren und gemeinsame Managementstandards zu entwickeln.
Usbekistan ist bereit, dem im Entstehen begriffenen BRICS-Kompetenzzentrum unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) und der vorgeschlagenen Investitionsplattform beizutreten.
Zusammen mit unseren BRICS-Partnern wollen wir eng kooperieren, um die Verkehrsanbindung zu verbessern, neue transkontinentale Korridore zu schaffen, zuverlässige Logistikketten aufzubauen und den Kabotageverkehr zu fördern.
Unser Fokus liegt auch auf der Sicherung der Nahrungs- und Energiesicherheit, der Gesundheitsversorgung sowie der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels.
Wir begrüßen die Entwicklung von Geschäftskontakten innerhalb der BRICS und schlagen vor, die Möglichkeit zu prüfen, alle interessierten Länder in den BRICS-Wirtschaftsrat aufzunehmen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Bekämpfung der Bedrohungen durch internationalen Terrorismus bleibt ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit im BRICS-Raum. Insbesondere der Prävention von Radikalisierung und der Verbreitung extremistischer Ideologien, vor allem unter Jugendlichen, müssen wir besondere Aufmerksamkeit widmen.
Ich teile die Besorgnis über den eskalierenden Konflikt im Nahen Osten, der sich zunehmend zu einem globalen Krisenherd entwickelt und sowohl Nachbarländer als auch Weltmächte involviert.
Die beispiellose humanitäre Katastrophe in Gaza und im Libanon erfüllt uns mit tiefstem Schmerz. Kein politisches Ziel kann den Tod unschuldiger Zivilisten, insbesondere von Kindern, rechtfertigen.
Dringend erforderlich sind jetzt ein sofortiger Waffenstillstand und die Bereitstellung von Nothilfe für alle Betroffenen.
Wir sind überzeugt, dass die einzige Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts in einer friedlichen Einigung auf der Grundlage der „Zwei-Staaten-Lösung“ liegt.
Was die globale und regionale Sicherheit betrifft, dürfen wir die Situation in Afghanistan nicht aus den Augen verlieren. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, das afghanische Volk und die De-facto-Behörden des Landes zu unterstützen, um die drängenden Probleme der sozioökonomischen Entwicklung, der Friedenskonsolidierung und des allgemeinen Wohlstands zu bewältigen.
Sehr geehrte Gipfelteilnehmerinnen und -teilnehmer!
Usbekistan ist bereit, mit den BRICS-Staaten eine enge und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit einzugehen, um gemeinsame Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.