Prüfung der Investitionsergebnisse
Am 27. November führte Präsident Shavkat Mirziyoyev eine Sitzung, in der der aktuelle Stand der Akquisition ausländischer Investitionen sowie die Pläne für das kommende Jahr besprochen wurden.
In den letzten zehn Monaten hat Usbekistan über 26 Milliarden US-Dollar an ausländischen Investitionen gewonnen, was eine Steigerung um das 1,7-fache im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Von dieser Summe entfallen rund 24 Milliarden US-Dollar auf Direktinvestitionen.
Diese finanziellen Mittel ermöglichten die Gründung von 6.300 neuen Unternehmen, die Schaffung eines Mehrwerts von 30 Billionen UZS sowie eine Steigerung der Exporte um 305 Millionen US-Dollar. Besonders hervorzuheben ist, dass durch die Investitionen 163.000 hochbezahlte Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Bis zum Jahresende wird mit weiteren Investitionen in Höhe von 8,6 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Während der Sitzung, die in kritischem Geiste stattfand, wurden die Ergebnisse der Anwerbung von Investitionen sowie die Umsetzung von Projekten nach Regionen und Branchen detailliert analysiert. Dabei wurde festgestellt, dass die Investitionskennzahlen in acht Bezirken und Städten weiterhin niedrig sind und in einigen Sektoren im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang verzeichnet wurde. Auch die Umsetzung mehrerer Projekte, die in Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstitutionen durchgeführt werden, verläuft schleppend, insbesondere die Erstellung von Projektdokumentationen und die Ausschreibung von 17 Projekten verzögern sich.
Die Verantwortlichen legten Prognosen für die zu erwartenden Ergebnisse bis Jahresende und Pläne für 2025 vor.
Der Präsident betonte, dass eine Erhöhung der Investitionstätigkeit in den Regionen sowie eine grundlegende Änderung der Arbeitsansätze in diesem Bereich erforderlich seien. Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung habe angesichts der positiven Veränderungen im Geschäftsklima des Landes und des Wirtschaftswachstums ihre Bereitschaft signalisiert, Projekte mit Beteiligung des Privatsektors zu finanzieren.
Es wurde hervorgehoben, dass die Regionen diese Chancen aktiv nutzen und eigenständig Finanzmittel akquirieren sollten. Zudem müsse das Investitionsvolumen erhöht und die Qualität der Investitionen verbessert werden. Jeder investierte Dollar solle zur Industrieförderung, zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Steigerung des Exportpotenzials beitragen.
Zum Abschluss der Sitzung wurde angeordnet, die Volumen und Ausrichtungen der Finanzierungsbeschaffung bei internationalen Finanzinstitutionen und ausländischen Regierungsorganisationen zu überprüfen. Ziel ist es, spezifische Projekte für das Jahr 2025 zu identifizieren, einschließlich solcher, die auf öffentlich-privaten Partnerschaften basieren und private Investitionen einbeziehen, unter Berücksichtigung der jeweiligen Branchen und Regionen.