In Karman entsteht ein großer Chemie-Technologiepark
Die Region Navoiy zeichnet sich durch ihre reichen Bodenschätze, ihre gut ausgebaute Infrastruktur und ihr hohes Arbeitskräftepotenzial aus, was eine starke chemische Industrie begünstigt. Zudem herrscht hier ein attraktives Investitionsklima, das Unternehmern günstige Bedingungen für die Gründung vielversprechender Unternehmen bietet.
Auf dieser Basis errichten chinesische Investoren den chemischen Technologiepark „Zarafshon Industrial Technology“, dem 130 Hektar Land zur Verfügung gestellt wurden. Dort sollen 18 Projekte im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar realisiert werden. Zwei Projekte sind bereits angelaufen: die Produktion von 40.000 Tonnen Oleum und 170.000 Tonnen Schwefelsäure. Ein besonderes Merkmal ist der Bau eines Kraftwerks mit einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Kapazität von 1,4 Megawatt, das die bei der Schwefelsäureproduktion entstehende Wärme effizient nutzt und das Unternehmen somit vollständig mit eigenem Strom versorgt.
Der Präsident wurde zudem über neue Projekte informiert, die im Technologiepark umgesetzt werden sollen. Hierzu zählen der Bau von Anlagen für die Produktion von 1 Million Tonnen Schwefelsäure (150 Millionen US-Dollar), 50.000 Tonnen Natronlauge (120 Millionen US-Dollar) und 100.000 Tonnen Phthalocyanin (135 Millionen US-Dollar). Im Technologiepark wird außerdem eine effektive kooperative Produktion angestrebt, die Produkte für die Bauindustrie im Wert von 75 Millionen US-Dollar, für die Leichtindustrie im Wert von 107 Millionen US-Dollar und für die Medizin im Wert von 38 Millionen US-Dollar herstellen wird. Der Lokalisierungsgrad der Produktion beträgt derzeit 31 Prozent, soll aber durch schrittweise Projektumsetzungen auf das Doppelte steigen.
Präsident Mirziyoyev betonte die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht in der Produktion zu gewährleisten, Abnahmeverträge abzuschließen und den Absatz der Produkte sicherzustellen.
Der Technologiepark beschäftigt derzeit 300 Mitarbeiter. Nach Fertigstellung aller Projekte wird mit der Schaffung von mehr als 2.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Zu den geplanten Produkten zählen Anthrachinon, Natronlauge, Kupferchlorid, Dimethylsulfat, Natriumsulfid und Resorcin. Bis 2026 wird ein jährliches Exportpotenzial des Parks von 30 Millionen US-Dollar erwartet. Der Bau der erforderlichen Kommunikationsnetze erfolgt durch ausländische Investoren.
Während des Besuchs wurden dem Präsidenten auch Projekte vorgestellt, die im Zeitraum von 2024 bis 2030 auf der Grundlage der Navoiazot JSC umgesetzt werden sollen. Diese umfassen 22 Projekte mit einem Gesamtwert von 5 Milliarden US-Dollar, die 3.000 neue Arbeitsplätze schaffen werden. Geplant ist, chemische Produkte im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar jährlich zu produzieren, wobei ein Großteil für den Export bestimmt ist.
Der Präsident betonte auch die Wichtigkeit, die Umweltauflagen einzuhalten und die Unternehmen mit emissionsarmen Geräten auszustatten. Vier dieser Projekte sollen bereits bis zum nächsten Jahr abgeschlossen sein. Zum Abschluss des Besuchs traf sich Präsident Mirziyoyev auch mit den Investoren, die an diesen Projekten beteiligt sind.